Suche
Unsere Filme
Die Gefangenen von Elorrio
BRD 1988, 50 min, 29.90 €
Film über die Unterstützung der Gefangenen aus dem baskischen Befreiungskampf. Am liebsten würde ich alle Gefängnisse anzünden und kaputtmachen. Das sagt eine 65 Jahre alte Rentnerin und Mutter von einem der acht politischen Mehr...
Die neue Kunst des Strafens
BRD 1988, 23 min, 29.90 €
Ein Angeklagter und verschiedene Zeugen schildern ihre Erfahrungen mit "Betonspritzen" zur "Ruhigstellung von renitenten und querulatorischen Vollzugsstörern". Mehr...
Die Passage
BRD 2002, 70 min, 29.90 €
12 Geschichten (und eine) vom langen Weg der Dinge, die wegsollen, aber immer wieder gefunden, aufgehoben und angeeignet werden, die hin und her sortiert werden, die einfach nicht aufgegeben werden können und zum Schluß doch in... Mehr...
Die Rote Zora
Österreich 2000, 28 min, 29.90 €
Die Rote Zora war eine militante Frauengruppe, die in den 80er Jahren in Deutschland aktiv war. Sie bekämpfte Vertreter der patriarchalen Ordnung. Zentrale Elemente des Videos bilden Interviews mit Corinna Kawaters und Erika... Mehr...
Die Verachteten
UdSSR 1991, 65 min, 29.90 €
Dies ist das erste Video über Lesben und Schwule in der UdSSR. Mit viel Mut und Offenheit berichten sie von ihrem Leben und den Repressalien, denen sie ausgesetzt sind - der § 121, der anhand von zwei Beispielen beschrieben wird, Mehr...
Die Zivilisationsbringer
BRD 1997, 130 min, 29.90 €
Ein Film über Guatemala im 20. Jahrhundert und die Rolle der "zivilisatonsbringenden" Deutschen. In Guatemala gibt es seit 150 Jahren eine kleine, aber sehr einflußreiche Deutsche Gemeinde. Ihr Erfolg beginnt Mehr...
Dienstleistung: Fluchthilfe / Border Crossing Services
Österreich/BRD 2001, 51 min, 29.90 €
Die restriktiven Einwanderungsbestimmungen der Staaten der Europäischen Union bedeuten für MigrantInnen, dass diese kaum eine Chance haben, legal in die EU einzuwandern und sich in einem der Mitgliedsstaaten aufzuhalten. Die... Mehr...
Dieselben Hunde, nur mit anderen Halsbändern
BRD 1990, 65 min, 29.90 €
Teil I (35 Min.): Alltag der antistaatlich eingestellten Jugend im Baskenland; Teil II (30 Min.): ein offizieller Werbefilm für Investitionen wird kontrastiert mit Bildern der kämpfenden Arbeiter der Euskalduna-Werft. Mehr...
Ein permanenter Ausnahmezustand
BRD 2006, 53 min, 29.90 €
Die baskische Unabhängigkeitsbewegung hat 2005 unter dem Motto: „Dialog - Volksabstimmung – Vertrag“ einen weiteren Versuch unternommen eine Lösung des Konfliktes mit dem spanischen Staat zu erreichen. Die permanente... Mehr...
Einberufungen
BRD 1992, 75 min, 29.90 €
Wehrpflicht, Verweigerung, Desertion und andere Widerstandsformen von KriegsgegnerInnen. Der Film gibt Auskunft und Hintergrundinformationen über die verschiedenen Aspekte der Wehrpflich Mehr...